Es geht los!

Lange hat es gedauert, bis die Idee rund war und jetzt endlich in die Tat umgesetzt wird. Der eigene Blog! Hier wird es sich in Zukunft um Themen gehen, die MICH interessieren und mit denen ich mich intensiver auseinander setzen möchte. Der Blog ist meine Freizeit und auch ein bisschen kleines Druckmittel für mich, dass ich zwischen Kindern, Familie, Arbeit, Haushalt und Wäsche auch an meine Bedürfnisse und Interessen denke und diese nicht immer zu kurz kommen. Und wenn dies andere Menschen inspiriert, interessiert und wir uns darüber austauschen, freue ich mich noch mehr! Denn geteilte Freude ist ja die doppelte.

Vor einem Jahr bin ich in einem Blog über das Thema Me Made in Sachen Bekleidung gestolpert und war fasziniert, dass da eine junge Mutter an Ihrer selbst genähten Garderobe gebastelt hat. Mein erster Gedanke „Verrückt! Bis ich da meinen Kleiderschrank voll habe! Und dann auch noch mit tragbaren bürotauglichen Sachen! Ich? NIE!“. Ein wenig Näherfahrung hatte ich da zwar, aber es beschränkte sich auf kleine, einfache Teile. Die selbstgenähte Cordhose vor fünfzehn Jahren hatte ich eher in gruseliger Erinnerung. Ohne Schnittmuster und ohne einen Hauch einer Ahnung, wie man einen Reißverschluss einnäht… Inzwischen sind auch Teile für mich entstanden, habe sie mutig bei der Arbeit angezogen. Und niemand hat komisch geguckt! Final ausschlaggebend für das Projekt „BLAUWALFLUKE“ war jedoch mein Herzensmann, der erstaunt (und hoffentlich etwas stolz) neulich feststellte „Das hast du doch alles selbst genäht, was du da anhast.“. Damit war der Zeitpunkt überfällig und die Abenteuerrakete Blog startet.
Aber worum soll es denn hier nun gehen?

Nähprojekte mit Schwerpunkt Frauen & Jungs
Bekleidung im Allgemeinen
Weg mit der Plastiktüte, hier kommt Furoshiki
Muster, Designs, Stoffe

Nähzeug und Blauwale – wie passt das zusammen. Sehr gut sogar! Wir vermüllen unseren Planeten, die Ozeane sind von Plastikmüll von groß bis klein verschmutzt. Es gibt großartige Organisationen und Menschen, die dagegen angehen. Aber jeder einzelne kann dazu beitragen. Abschaffung bzw. Reduzieren von Plastiktüten ist der erste Schritt. Und hier kommt Furoshiki ins Spiel. Viel Spaß beim Entdecken!

Wer auf der Suche nach Rezepten oder Musik ist, wird hier nicht wirklich fündig werden. Kochen ist für mich ein leidiges Übel, damit meine Familie nicht verhungert. Und über Musik kann man sich mit mir nicht unterhalten, weil ich davon keine Ahnung habe. Ich bin zwar nicht unmusikalisch, ich kann sogar Klavier spielen. Aber im Auto höre ich viel lieber Hörbücher oder Hörspiele. Da kann man auch nicht allzu schief mitsingen..

Viel Spaß auf unserer Reise und AHOI!

Die Julia