…Julia und die Blauwalfluke
Nun, ich bin 180cm groß, mag die Farbe blaugrau und der Mini und ich haben ein Faible für Wale. Die Fluke macht einen Wal einmalig, es ist quasi sein Fingerabdruck. Er guckt durchaus über den Meeresspiegel hinaus, wobei der größte Teil des Tieres doch eher unter Wasser ist. Der Blauwal, das größte Tier der Welt, ist so groß, dass man es im Wasser nicht komplett auf ein Foto. Auf meiner Seite seht ihr einen Teil von mir. Die Fluke. Die Blauwalfluke.
Langeweile? Habe ich nicht. Damit ich mich aber nicht verzettele, gehe ich mit Blauwalfluke meiner Nähleidenschaft nach. Manche würden es mittlerweile durchaus als Sucht bezeichnen. Es gibt Schlimmeres. Zum Beispiel Artensterben, Plastikmüll und Natur kaputt machen. Ich bin kein Ökofreak, aber ich mag keine Stoffe mit künstlichen Bestandteilen wie Polyester. Daher vermeide ich sie. Ebenso lag mir ein Plotter schwer im Magen, Plotterfolie ist auch Plastik. Darum habe ich keinen mehr. Bisschen bekloppt, aber man sollte es nicht den anderen überlassen, den Planeten zu retten, sondern selbst etwas dazu beitragen! Wenigstens kleine Schritte und dann immer etwas größere.
Wer auf der Suche nach Rezepten oder Musik ist, wird hier nicht wirklich fündig werden. Kochen ist für mich ein leidiges Übel, damit meine Familie nicht verhungert. Und über Musik kann man sich mit mir nicht unterhalten, weil ich davon keine Ahnung habe. Ich bin zwar nicht unmusikalisch, ich kann sogar Klavier spielen. Aber im Auto höre ich viel lieber Hörbücher oder Hörspiele. So komme ich auch an meine Portion „Literatur“.
Hinter Blauwalfluke steckt Julia, die 40 geknackt, Mutter von einem eigenen Sohn (Grundschule), einem Beutekind (bestes Teeniealter), Frau vom autoverrückten Lieblingsmann, Tütenöffner von einem verfressenen, unkuscheligem Kater namens Findus. Sesshaft in Bremen mit Haus und Garten. Dazu noch teilzeitberufstätig im Marketing.