Im Rahmen meiner Suche nach dem perfekten Satz Schnittmuster für einen in sich stimmigen Kleiderschrank bin ich Ende letzten Jahres über das Label The Assembly Line gestolpert. die Fotos und Designbeispiele sind genau meins! Das sieht so hübsch aus! Ok, die schwarzen Sachen würde ich lieber in Dunkelblau haben, aber das ist ja machbar. Leider gibt es die Schnitte nur als Papierschnittmuster und günstig ist auch etwas anderes. Also habe ich mir das Cap Sleeve Dress als erste Version rausgesucht. Da ich Cord toll finde, habe ich mich auf die Suche nach dunkelblauem Feincord gemacht. Irgendwie bin ich dann doch wieder bei grau gelandet und auch ganz froh darüber. Durch den Schnitt lässt sich das Kleid super mit einem Langarmshirt und passenden Leggings kombinieren. Die Schnitte habe ich noch auf Halde liegen oder teilweise schon genäht. Nächste Projekte rufen also.
Nachdem die Stoffwahl geklärt war, habe ich mir das Projekt für Lüneburg näht vorgenommen. Das war gut so, habe ich doch dank der lieben Silke von der Tillabox das Kleid in Größe S statt der geplanten M genäht. Es ist noch immer sehr luftig, ich hätte es glatt noch eine Nummer kleiner nähen können.
Was ich ganz besonders mag, das sind die großen Taschen. Sehr gemütlich und geräumig!
In der Beschreibung wird zu Vlieseline als Verstärkung für den Kragen geraten. Da ich das Material nicht so mag, habe ich es einfach weggelassen und das Kleid sitzt trotzdem.
Jetzt kann ich mir mal Gedanken machen, mit welchen Farben ich das Kleid kombinieren möchte… und dann mache ich mich an Shirts und Leggings 🙂
Facts/Werbung
Cap Sleeve Dress von The Assembly Line
genäht in Gr. S
erhältlich als Papierschnittmuster in der Tillabox, bei Juni Design oder auch 1000 Stoff und bestimmt noch irgendwo anders 🙂
Feincord schiefergrau von Stoffe.de
Verlinkt bei Du für Dich am Donnerstag und Sew La La
Schönes Kleid, steht dir gut!
Auf der Webseite von Assembly Line gibt es die Schnitte auch zum Download.
Gefällt mirGefällt mir
Danke für die Info, liebe Andrea!
Gefällt mirGefällt mir