Frust-Antistressprojekt Nr. 2 – ein Oberteil soll es sein. Und von der Bikerleggings Tara war noch reichlich Stoff (gefärbt mit Dylon Navy Blue) übrig. Die runtergeladenen Ebooks durchgeguckt, aber irgendwie war nicht der passende Schnitt dabei. Beim Stöbern und stumpf „Cardigan Schnittmuster“ googeln bin ich über die My Cuddle Me gestolpert. Hatte den Schnitt schon früher gesehen, aber mich noch nicht näher angefreundet. Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich eine ähnliche Strickjacke von ESPRIT im Schrank habe. Die ich sogar sehr gerne und viel anziehe. Manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht. Und dabei trage ich zu 99 % Strickjacke.
Ran ans Werk und Schnittmuster vorbereiten. Geht dank Einzelgrößen auch prima im unkonzentrierten Zustand. Vom Rohling (ohne Arme oder umlaufendes Bündchen) war ich schon sehr begeistert. Bei den Ärmeln bin ich dann allerdings ins Grübeln gekommen. Der für das umlaufende Bündchen geplante Stoff reichte nicht mehr für diese XXL Bündchen. Ärmel in ganz lang ging auch nicht, weil die Ärmel schon eingenäht waren und für komplett neue Ärmel der Stoff nicht reichte. Vielleicht sollte man ERST denken, dann SCHNEIDEN. Habe mich dann für die gestreifte Verlängerung und Bündchen passend zum umlaufenden Bündchen entschieden. Damit habe ich auch quasi eine „Dekonaht“ im Ärmel. Alles eine Frage der Auslegung.
Mit Annähen des umlaufenden Bündchens hat sich der Cadigan etwas gewellt, aber das hat sich beim Tragen vertan. Arm- und Gesamtlänge passt auch bei großen Menschen. Ich würde es durchaus als Oversizemodell bezeichnen. Der Cadigan ist sehr gemütlich, obwohl er vorne offen ist und auf Fotos offener wirkt, als er eigentlich ist. Manchmal fehlen mir Taschen, daher werde ich wohl noch ein Modell mit Taschen fertigen.
Cuddleige Grüße,
die Julia
Facts:
My Cuddle Me von Schaumzucker
Gr. M
gekauft über Alles für Selbermacher
Sweatstoff von Micha’s Stoffecke
gefärbt mit Dylon Navy Blue
Diese Hose ist cool 🙂
LikeGefällt 1 Person