Der Mini ist gewachsen und die Hosen werden langsam Hochwasser. Meine ICH jedenfalls. Und damit MUSS das Kind ja unbedingt neu benäht werden! Eine schöne Rechtfertigung finde ich. Alternativ gäbe es noch die durchgeschubberten Kniepartien. Aber da könnte man ja auch Flicken drauf machen. Das geht allerdings in Richtung Applikation. Dafür habe ich nicht so ein Händchen. Oder noch nicht. Und außerdem ist so eine Jogginghose fast schneller genäht als eine Monsterflickenaktion mit Auftrennen etc.
Die Hose Tallinn von Rapantinchen hatte er bereits im Sommer in verschiedenen Ausführungen. Never change a running system, also wieder ran und in 110/116 fertigen. Dieses Wochenende ist die Version mit den Afrikatieren entstanden, die blaue Monsterversion sowie die Cordhose schon etwas eher. Die trägt er sehr gerne und trotz meiner Bedenken, ob das auch mit Cord alles so klappt, ist sie -O-Ton -super gemütlich.
Bei der neuesten Version mit den vielen bunten Tieren bin ich mal gespannt, wie er die tragetechnisch findet. Den Stoff hatte ich im Frühjahr im Internet gekauft und irgendwie übersehen, dass der innen total dick plüschig angerauht ist. Nix mit Sommerhose, daher gut abgelagert und keine Ahnung mehr, von wo oder was es ist..
Da unser Mini zwar im U-Heft Durchschnitt ist, er aber doch sehr schlank ist, mache ich immer noch ein Gummiband in das Bündchen. Dann hält es beim Toben auch besser. Diesmal habe ich mit heißer Nadel ein Loch im Bündchen eingearbeitet, so dass ich das Gummiband notfalls in ein paar Wochen/Monaten weiter stellen kann. Nicht schön, aber es liegt innen. Und es war Freitag Abend 23:30. In solchen Momenten mache ich halt Kompromisse. Make life easy.
Facts:
Hose Tallinn von Rapantinchen
Gr. 110/116
Schnittmuster bei Makerist erstanden
Schöne Herbstwoche noch, die Julia