Probenähen finde ich eine ganz spannende Angelegenheit! An der Entstehung eines neuen Produktes mitarbeiten und natürlich auch ein bisschen der Blick hinter die Kulissen. Vielleicht bin ich auch deshalb im Leben 1.0 Produktmanagerin?!
Nach dem wunderschönen Longsleeve Venedig kam der Aufruf zum Longsleeve Möwe für Kinder. Primär Mädchen. Hmpf. Ich bin hier im Haushalt das einzige weibliche Wesen. Aber gemäß dem Spruch „Alle sagten, das geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste“ habe ich mal eine Testversion für den Mini genäht. Allgemeines Fazit nach dem ersten Testbild war, dass für Jungs das Bündchen weggelassen werden sollte. Ich habe meine Möwe vorläufig so gelassen. Sie ist recht lang und geht damit schön über den Po. Damit gibt es keinen nackten Rücken. Mein Kind ignoriert es nämlich, sich Unterhemd oder T-Shirt oder beides in die Hose zu stecken. Eine zweite Variante (aus einem fies gefärbten Reststück) habe ich ohne Bündchen genäht und nur gesäumt. Das sitzt auch super. Bilder davon habe ich mich nicht getraut. Ich hatte Angst, dass die Linse springt…
Der Ausschnitt ist halsfern und mal etwas anderes als die ständigen Rundhalsausschnitte, die immer gleich aussehen. Der Mini trägt das Shirt sehr gerne. Das freut Mutti natürlich!
Facts:
Longsleeve Möwe von Hummelhonig
genäht in Gr. 110, erhältlich in Gr. 92-158
Ringeljersey weiß-petrol von JaVi-Stoffe über EBay
Jersey uni dunkelblau vom Stoffmarkt
Ahoi, die Julia