Dieses Jäckchen Betty ist die zweite, die ich im Rahmen des Probenähen von Freuleins aus dem wunderbar luftigen Biojacquard Drizzle von Hamburger Liebe genäht. Erst hatte ich etwas Bedenken, dass der Stoff für dieses Projekt zu dünn ist, aber das Ergebnis hat mich eines besseren belehrt. Der Schnitt ist ausführlich bebildert, so dass man Schritt für Schritt zum fertigen, schönen Endergebnis kommt.
Ein besonderes Detail sind die gefütterten Manschetten, die man hoch- und runtergeklappt tragen kann. So kleine Details liebe ich ja!
Die Brustabnäher sorgen für den perfekten Sitz. Wer meint, dass meine zu tief sitzen, dem sei gesagt, dass es die erste Version im Probenähen war. Im finalen Schnitt wurde der Abnäher noch um ca. 2 cm nach oben verschoben.
Für meine Version habe ich mich für echte Knopflöcher entschieden. Zum einen wollte ich gerne die Möglichkeit haben, die Jacke zu schließen. Auch wenn ich das nicht unbedingt nutze. Zum anderen habe ich noch nie Knopflöcher genäht. Das hatte also Forscherpotential. Schön auch, dass ich meine derzeitige Nähmaschine seit ca. 6 Jahren besitze und mich immer gefragt habe, wie das wohl so mit diesem komischen Knopflochfuss geht und wie ich dann um Himmels Willen gleiche Knopflöcher hinbekomme. Und dann auch den passenden Abstand, um ein Loch reinzuschneiden! Hach! Und ich habe schon manchmal Probleme, eine gerade Geradeausziernaht zu nähen! Der Blick in die Maschinenanleitung sowie eine kurze Recherche bei Pinterest war Vorbereitung für den Test. Schon beim zweiten Versuch hatte ich ein perfektes Knopfloch! Was uns lehrt, Halbwissen ist gefährlich und macht Angst. Manche Sachen sind deutlich einfacher, wenn man sie einfach mal in Angriff nimmt. Einfach mal machen! Natürlich habe ich am nächsten Tag beim ersten Knopfloch der Betty die Push-Taste vergessen und ich durfte trennen. Aber davon sieht man ja glücklicherweise nichts.
Und nun genießt die Bilderflut und freut Euch auf’s Nachnähen!
Facts:
Jäckchen Betty von Freuleins
Gr. M
erhältlich bei Makerist
*Werbung* – Schnittmuster im Rahmen des Probenähens freundlicherweise kostenlos zur Verfügung gestellt.
Bio-Jacquard Drizzle in blau/hellblau von Alles für Selbermacher aus der
Hamburger Liebe Into the Wild Kollektion
runde Knöpfe in grau, 22mm auch von Alles für Selbermacher
Baumwollstoff für Manschetten und Zierstreifen gut abgelagertes Ministück aus meinem Bestand, stationär um die Ecke bei Frl. Chichi erstanden.
Verlinkt bei RUMS #27/17
Hi
sehr schön,… die Jacke gefällt mir sehr und natürlich sind deine Fotos wieder der wunderbar,…
einen Stapel Paletten haben wir auch noch liegen,…
wenn ich mal zum Nähen komme könnte ich dort auch mal „posieren“
Knopflöcher, das Thema kenn ich,… im Stoffladen gab es, als ich Druckknöpfe für eine Weste kaufen wollte, folgenden Dialog:
„Und wie wäre es mit >normalen< Knöpfen?"
"Ich trau mich nicht an die Knopflöcher"
"Was haben Sie für eine Maschine?"
"Broth…" (Ich habe nicht zu Ende gesprochen)
"Dann ist das kein Problem, einfachen mal ausprobieren!"
wenn ich dein Ergebnis so sehe, sollte ich es wirklich in Angriff nehmen.
LG
Anja
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anja,
viel Erfolg und nur zu! Reststücke zum Ausprobieren hat man ja immer 😉
Liebe Grüße, Julia
LikeLike
Liebe Anja,
eine wunderschöne Version vom Jäckchen Betty! Ich habe mich in den Schnitt gleich verliebt und das Ebook liegt schon auf meinem Rechner ich muss mich jetzt auch mal dransetzten!
Wirklich toll und so schöne Fotos!
LG! Jasmin
LikeGefällt 1 Person
Danke schön, liebe Jasmin!
LikeLike
Schick, ich mag besonders die Idee mit dem Zierstreifen unter den Knöpfen! Und natürlich die Farbe, blau geht doch immer 😉
Liebe Grüße
Katha
LikeGefällt 1 Person
Liebe Julia,
die Jacke ist wirklich wunderschön! Und die Fotokulisse auch! Ich versuche auch normale Knopflöcher zu vermeiden. Es ist jedes Mal ein ziemliches Zittern, ob ich mir damit nicht mein schönes Teil versaue…
Liebe Grüße
Maren
LikeGefällt 1 Person
Danke schön, liebe Maren! Und nur Mut & ran an die Knöpfe!!
LikeGefällt 1 Person
Tolle Jacke, steht Dir gut und passt zu Dir! Die Fotos auch, mag ich gerne. Ja – oft stehen wir uns selbst im Weg… So ist das manches MAl.
LikeGefällt 1 Person