Cardigan Frollein von mOjOAnmA

BWF Frollein1 LOGO 120dpi DSC_0143Herbstzeit ist Einkuschelzeit. Allerdings muss ich zugeben, dass Strickjacken in sämtlichen Ausführungen zu meiner täglichen Garderobe gehören. Das ganze Jahr über. Erstaunlicherweise trage ich selten einen Pullover, sondern immer Shirt mit „was drüber“. Für mein Nährepertoire freue ich mich daher immer über einen spannenden Cardiganschnitt. Da passte es super, dass sich die liebe Anke von mOjOAnmA schon monatelang Gedanken darüber gemacht hat. Noch besser, dass ich beim Probenähend des CARDIGAN FROLLEIN dabei sein durfte! Danke schön! 🙂

BWF Frollein1 LOGO 120dpi DSC_0189

Bei diesem Ebook geht es mal anders herum. Normalerweise klebt und schneidet man den Schnitt. Hier dienen zwei Schablonen aber dem Verschnitt an den Armen sowie am Halsausschnitt. Der Stoffzuschnitt geht wirklich ratzfatz und man muss eigentlich nur zwei Nähte nähen. Naja, und vielleicht noch die Kanten versäubern. Wenn man denn möchte. Als Stoffverbrauch benötigt man 100 bis 150 cm Stoff in voller Breite. Gut geeignet sind fluffig fallende Stoffe wie Jersey oder Strickstoffe. Damit eignet es sich prima für Reststücke oder auch mal einen ausgefallenen Stoffkauf. Ich habe eine Baumwoll-Polyester-Mischung verarbeitet, die schön weich fällt. French Terry geht auch, ist aber etwas steifer. Dafür gefühlt auch etwas wärmer.

BWF Frollein1 LOGO 120dpi DSC_0138

Mein „Problemzone“ sind meine langen Arme. Bei einer Stoffbreite von 140 cm kann der Schnitt an den Armen beim Strecken schon mal knapp werden, bei 160 cm ist es perfekt für mich. Hier habe ich dann extra überlange schmale Ärmel machen wollen, was allerdings dazu führte, dass es am Po zu eng wurde. So habe ich die Ärmelnähte wieder aufgetrennt und mit einer Flatlocknaht einfach Streifen vom Verschnitt eingefügt. Damit habe ich auch noch ein perfektes Designelement in meinem Cardigan. Wie man so eine Flatlocknaht mit der Overlock zaubert ist ganz prima im Ebook MisterBigBuxe von Echt Knorke erklärt oder ihr guckt mal bei Nora in HH vorbei, die sich explorativ damit beschäftigt hat. Oder ihr guckt einfach in die Anleitung Eurer Overlock.BWF Frollein1 Detail 120dpi DSC_0280

Also ran an die Restekiste oder ungenutzte Reststücke Jersey oder Strick und nachmachen bitte! Fotobeweis bitte mit #cardiganfrollein, dann gibt es eine schöne bunte Sammlung!

BWF Frollein1 LOGO 120dpi DSC_0152

Facts:
Cardigan Frollein von mOjOAnmA
mittelblauer Sweat vom Stoffmarkt, 160cm breit, 130 cm lang

Verlinkt bei RUMS #43/17

Verlinkt bei der Cardigan Frollein Linkparty von mOjOAnmA

klein-Unterschrift-Liebe-Grueße_bearbeitet-1

Frollein blau

bWF Frollein1 LOGO 120dpi DSC_0127

 

 

5 Gedanken zu “Cardigan Frollein von mOjOAnmA

  1. Michael Köchig schreibt:

    Erst durch die Extra-Streifen kann ich mich mit dem Schnitt anfreunden. Die Form fand ich auf den ersten Blick toll, aber die Naht so in der Mitte des Kleidungsstückes (bei anderen Designbeispielen) konnte mich nicht überzeugen. Aber deine Variante ist durch und durch gelungen. Würde ich sofort so anziehen!
    Liebe Grüße
    Heike

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s