Letzten Sonntag startete der Blusen-Sew-Along von EllePuls und alles schien easy. Stoff da, Schnittmuster auch gewählt, dann kann es ja los gehen. Zu dem Zeitpunkt habe ich noch gedacht, womit ich denn Teil 2 fülle. Die Fragestellung für heute lautet nämlich wie folgt: Welche Schnittänderungen hast du vorgenommen, erste Nähte, gibt es Hürden?
Scheinbar bin ich etwas Jersey-erfolgsverwöhnt und mit meiner Nähaktion der Bluse Bella von Prülla mal wieder gewaltig auf den Boden der Tatsachen gezogen worden.
Aber fangen wir von vorne an. Das Schnittmuster war mir gleich sympathisch, weil es auf eine Körpergröße von 178 cm gradiert ist. Super! Da fehlen ja nur ca. 2 cm und das gleicht sich schon irgendwie aus. Bzw. 2 cm anzupassen fällt mir leichter als 5 cm. Dann habe ich die Falten an den Schultern entdeckt. Huch, die habe ich vorher nie bewusst wahr genommen! Das Modell habe ich von der Optik her ausgesucht. Es entspricht einer käuflich zu erwerbenden Bluse im klassischen Günstig-Einzelhandel, die ich zwar schon mehrfach besessen habe, mich aber immer die zu kurzen Ärmel gestört haben, weshalb ich diese immer hoch gekrempelt hatte. Aber hey, Falten! Kein Ding! Ich habe die Tara von Pattydoo problemlos hingelegt, das waren meine ersten Biesen. Da mache ich mich doch nicht vor 6 kleinen Falten bange! Denkste, Puppe! Versuch Nummer eins wurde nach 22 Uhr und unter Verfolgung des Dschungelcamps genäht. Fazit: Anspruchsvolle Projekte doch besser nicht müde, sondern konzentriert und sorgfältig bearbeiten.
Diese Mininähte saßen nicht richtig aufeinander. Dann habe ich die Falten in die falsche Richtung gelegt. Ich habe mich noch gewundert, warum da so Spitzen überstehen, aber hey, die schneide ich doch ganz easy mit der Overlock ab. Um dann nachher festzustellen, dass es falsch war… Falten aufgetrennt und anders herum gelegt und nochmal drüber, die Ovi richtet es schon. Ärmel dran, Seiten schließen und die erste Anprobe.
Und dann die Ernüchterung! Zu eng! Ich hatte mich ambitioniert für eine 36 entschieden. Die Fertigmaße hatte ich mit meiner grünen Bluse verglichen. Die grüne Bluse ist leicht fallender Polyesterstoff, auch etwas dehnbar. Der weiße Stoff ist Baumwollbatist. Nicht wirklich dehnbar. Das spannte dann etwas über der Brust. Dabei ist meine Oberweite nicht so riesig. Und was steht im Ebook? Kaufgröße nähen! Das ist bei mir überwiegend 38. Das unfertige Objekt ruht jetzt erstmal, bis ich mir überlegt habe, wie ich das weiter verwerte oder wem ich es umhänge..
Für Modell Nummer zwei war ich dann etwas vorsichtiger. Erstmal das hausinterne Stofflager durchgeguckt. Dann freut sich auch mein Mann, dass die Stapel mal etwas niedriger werden. Einen farblich hübschen Stoff gefunden, der etwas dicker und dehnbarer ist. Das war eh ein Fehlkauf und ich wusste bisher nichts damit anzufangen. Natürlich habe ich VOR der Lagersuche noch vorsichtshalber etwas im örtlichen Stoffladen gekauft. Stoff kann man ja nie genug haben…
Größe 38 ausgeschnitten und diesmal in ALLEN Schritten sehr sorgfältig gearbeitet. Die Falten waren erst ein Gefummel, bis ich die richtige Technik heraus hatte, damit die Nähte auf Vorder- und Rückseite auf den Markierungslinien waren.

So geht’s nicht.. falsch!

Das sieht doch viel passiger aus! Korrekt!
Die restlichen Schritte langsam und sorgfältig abgearbeitet, erste Anprobe und – passt! Puh… Allerdings ist der Stoff nicht wirklich blusentauglich. Auf der Puppe sieht es aber ganz edel aus. Keine Ahnung, wofür der eigentlich gedacht ist?! Röcke? Hosen??
Meine Komfortzone habe ich deutlich hinter mir gelassen. Daher verzichte ich auf das neue Erlebnis Knopflöcher nähen. Allerdings stellt sich mir jetzt die Frage, wie ich die Bluse Bellah vorne „vernünftig“ und hübsch schließen kann? Gefühlt habe ich mir da auch einen abgebrochen und es war zu viel Stoff in der Maschine. Da muss ich nochmal googeln oder ausprobieren. Aber die Nuss bekomme ich auch noch geknackt! Und irgendwann mache ich eine Version mit einem Knopf oben! Das fände ich nämlich ganz flott!
Komfortzone verlassen. Erste Nähte gemacht. Hürden reichlich überwunden oder eingerissen. Aber ich sehe das Ziel vor Augen und ich mache garantiert nicht auf der Zielgeraden schlapp! Danke EllePuls für die Aufmunterung zur Herausforderung der eigenen Fähigkeiten! Nächste Woche nähe ich noch irgendwas in Jersey, einfach nur für meine Nerven… 🙂
Facts:
Bluse Bellah von Prülla
Gr. 38
gekauft bei Makerist
Stoff aus eigenem Bestand
Ahoi, die Julia
P.S.: Wenigstens hat meine normale Nähmaschine keine Zicken gemacht und mal wieder von alleine genäht oder so..
Ein Gedanke zu “EllePuls Blusen-Sew-Along #BlusenSA2017 – Teil 2”