Bluse Lissabon von Hummelhonig – meine Erlebnisse mit Javanaise

Blusen sind momentan eher Mangelware in meinem Kleiderschrank. Insbesondere seit der Elternzeit bin ich zur Jersey-Oberteilträgerin mutiert. Und auch nach der Elternzeit geblieben. Aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht hin und wieder meine Standards über Bord werfe und total verrückte Sachen mache. Wie zum Beispiel eine Bluse nähen. Nicht aus Jersey. So habe ich beim Probenähen für die Bluse Lissabon von Hummelhonig mit Begeisterung teilgenommen.

BWF Lissabon 5 120dpi DSC_0219

Stoffempfehlung ist leicht fallende Webware. Steife Webware habe ich reichlich im Regal liegen. Was ich damit jemals anfangen will, weiß ich auch noch nicht so richtig. Also ins Netz und bei meinem Standardstofflieferanten das Zauberwort JAVANAISE eingegeben. Hört sich schon elegant an. Ist 100 % Viskose. Auch mal etwas anderes für mich, weil ich sonst aus verschiedenen Gründen einen Baumwolltick habe. Wenigstens bin ich meiner Farbrichtung treu geblieben. Schlicht hellgrau.


Als das Stöffchen geliefert wurde, fühlte es sich ganz luftig an. Allerdings gebe ich zu, dass ich schon beim Zuschneiden eine kleine Krise bekommen habe, weil der Stoff -nun sagen wir mal so- flutschig ist. Demzufolge habe ich meine Lissabon krumm und schief zugeschnitten. Zudem sind rechte und linke Seite des Stoffes identisch. Da kommt man schon mal ins Grübeln beim Puzzeln der Einzelteile. Glücklicherweise verzeiht der Schnitt und die fließende Eigenschaft des Stoffes einige Unregelmäßigkeiten, so dass es sich zu einem glücklichen Ende gefügt hat. Ein toller Tipp der lieben Elke von Hummelhonig ist übrigens, das Schnittmuster mit Washitape zu fixieren. Das werde ich beim nächsten Zuschneiden von Flutschstoffen beherzigen!

BWF Lissabon 1 120dpi

Meine Lissabon habe ich unten um 4 cm verlängert, weil ich erst den Eindruck hatte, dass sie etwas kurz ist. Dafür habe ich ordentlich Saum umgeschlagen, so dass es nicht großartig länger als das Original ist. Die Überlappung ist mit wenigen Handstichen befestigt, damit sie nicht komplett aufklappt. Eine schöne Alternative, die ich mir und meinen javanaisegeschädigten Nerven nicht zumuten wollte, ist eine Abschluss mit Saumband. Einige andere Probenäherinnen haben dies schön umgesetzt und es ist auch toll im reichlich bebilderten Ebook beschrieben!

BWF Lissabon 8 120dpi DSC_0212
Die leicht fledermausigen Ärmel sind nicht zu weit, so dass man auch eine Strickjacke oder ähnliches darüber tragen kann. Außerdem macht es das Teil damit deutlich luftiger. Viel Spaß beim Nachnähen und stöbern! Aber macht schnell, der Einführungspreis von nur 3 Euro gilt nur bis nächsten Sonntag!!

Natürlich gibt es noch ein paar andere tolle Lissabon-Beispiele! Schaut doch beispielsweise mal bei Anke von www.mojoanma.blogspot.de vorbei. Oder die Tage bei www.nemiscreativblog.blogspot.com . Oder bei Conny von www.facebook.com/blaubeerwaeldchen .

Wetter und Location waren am Shootingtag perfekt! Und quasi auch mal keine komisch guckenden Passanten. Die vielleicht noch panisch ihr Gesicht verdecken, damit sie ja nicht auf anderen Bildern sind. Fotosmasher sind ja so beliebt bei Bloggern. Schon lustig, was man dabei so alles erlebt. Dieser junge Herr durfte absichtlich mit aufs Bild.

BWF Lissabon 2 120dpi

BWF Lissabon 9 120dpi DSC_0171

BWF Lissabon 3 120dpi

Facts:
Bluse Lissabon von Hummelhonig, dort auch direkt erhältlich, aber natürlich auch bei DaWanda und Makerist
Gr. 38
*Werbung* – Schnittmuster im Rahmen des Probenähens freundlicherweise kostenlos zur Verfügung gestellt.
Javanaise grau (100 % Viskose) von Alles für Selbermacher

Verlinkt mit RUMS #26/17

klein-Unterschrift-Liebe-Grueße_bearbeitet-1

BWF Knoops Park 120dpi DSC_0152

5 Gedanken zu “Bluse Lissabon von Hummelhonig – meine Erlebnisse mit Javanaise

  1. Ani Lorak schreibt:

    Wunderschöne Bilder und eine tolle Bluse, die ich auch gern so hätte. Mir passt nur Gr. 38 nicht ganz und Du trennst Dich sicher nicht von ihr… Viskose ist so toll, aber schwieriger als Baumwolle – jedoch bezwingbar. Washitape muss ich mal testen. Danke für den Tipp!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s