Vorhang auf für große Ärmel

BWF Adelheid 120dpi LOGO DSC_0229Der neue Schnitt Adelheid von Schneidernmeistern macht sich besonders gut mit fließenden Materialien. Da ist mir mal wieder der Javanaise in den Kopf gekommen. Eigentlich hatte ich mir versprochen, um dieses flutschige Material einen weiten, ganz weiten Bogen zu machen. Allerdings konnte ich mir die Bluse aus dem Stoff richtig schön vorstellen. Weiteres Lockmittel war der Preis. Also Augen zu, in den Warenkorb gepackt und Bestellung abgeschickt. Vorgewarnt durch meine Erlebnisse bei der Bluse Lissabon von Hummelhonig habe ich diesmal beim Zuschnitt akribisch ordentlich gearbeitet und den Stoff zusätzlich mit Washitape fixiert. Das hat die Toleranzen minimiert.

BWF Adelheid Detail 120dpi LOGO DSC_0225Die Armlänge ist für mich persönlich zu kurz, aber ich liege da auch etwas über dem Durchschnitt. Bei diesem Stoff kann man aber genau mit diesem Punkt sehr schön spielen, denn durch den Gummizug wird es am Handgelenk gehalten. Möchte man es „puffiger“, gibt man einfach ein paar Zentimeter mehr dazu. Kürzen geht dann immer noch. Vor der Raffung am Ärmel hatte ich zwar erst Respekt, aber wenn man weiß, wie Einreihen* geht und man sich an die vorgegebenen Knipse hält, ist es leichter als ein Bündchen annähen. Das Schwierigste an den Ärmeln war eigentlich, sie fototechnisch gut ins Bild zu setzen und das Volumen gut sichtbar herauszuarbeiten. BWF Adelheid Detail 120dpi LOGO DSC_0322

BWF Adelheid Detail 120dpi LOGO DSC_0328Am unteren Saum habe ich auf zweimaliges Umschlagen verzichtet und stattdessen einen selbstgebastelten Beleg angebracht. Nicht dehnbare Stoffe an ungeraden Stellen zweimal ordentlich umschlagen und das auch noch mit flutschigem Material gehört definitiv nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, daher bin ich hier den Weg des geringsten Widerstandes gegangen.

An der Rückseite habe ich mich an einer von Hand gehäkelten Knopfschlinge versucht. Da muss ich nochmal ran. Häkeln und Stricken ist halt nicht meins. Wem es ähnlich geht, der kann auch probieren, den hinteren Schlitz zu schließen. Die Fummelei mit der dünnen Schlinge habe ich nicht ohne Verrenkungen hinbekommen, so dass ich die Bluse einfach mit geschlossenem Knopf überziehe.

BWF Adelheid 120dpi LOGO DSC_0259

*Einreihen – rundherum mit einem Geradstich in langer Stichlänge nähen, am Unterfaden leicht ziehen, um die Kräuselung zu erhalten. Auf die gewünschte Länge verteilen bzw. kräuseln. Wie normalen Ärmel anstecken und über die Kräuselung festnähen.

BWF Adelheid 120dpi LOGO DSC_0140

Facts:
Bluse Adelheid von Schneidernmeistern
#ohadelheid
genäht in Gr. 40
erhältlich bei DaWanda, Makerist, Alles für Selbermacher oder Stoffbüro
*Werbung* – Schnittmuster im Rahmen des Probenähens freundlicherweise kostenlos zur Verfügung gestellt.

Javanaise/Viskose in hellgrau von Alles für Selbermacher

Verlinkt bei RUMS #7/18

klein-Unterschrift-Liebe-Grueße_bearbeitet-1

8 Gedanken zu “Vorhang auf für große Ärmel

  1. Katharina schreibt:

    Eine wunderschöne Bluse ist das geworden! Trotz der ganzen Widrigkeiten, ich kann Dich schon verstehen, Javanaise ist wirklich nicht einfach.

    Wenn man Dich so sieht, dann mag man kaum glauben, dass Du die Bluse in Größe 40 genäht hast… Fällt der Schnitt wirklich so klein aus?

    Lieben Gruß
    Katharina

    Like

    • blauwalfluke schreibt:

      Danke schön, liebe Katharina! Mit der Größe schwanke ich immer zwischen verschiedenen Größen und im Kaufbereich kann das noch extremer variieren. Da ich recht groß bin, habe ich nicht wirklich schmale Schultern und die Bluse entscheidet sich anhand des Brustumfangs. In eine Nummer kleiner würde ich vielleicht hineinkommen, aber dann fehlt definitiv die Bewegungsfreiheit, da Webware ja so gar nicht nachgibt.

      Liebe Grüße
      Julia

      Like

  2. Kathrin schreibt:

    Ich habe Deine Bluse bei Instagram bewundert, ist toll geworden! Der Schnitt liegt schon geklebt hier, ich muss mich nur noch für eine Größe entscheiden. Probestoff liegt auch schon gewaschen bereit. Viele Grüße aus Berlin, Kathrin bzw. Berlina81@Instagram

    Like

  3. sewionista schreibt:

    Wunderschöne Bluse! Durch den unifarbenen Stoff kommt der schöne Schnitt perfekt zur Geltung. Zu dumm, dass der Stoff so schwer zu verarbeiten war. Flutschige Stoffe bändige ich immer mit Sprühstärke.

    Liebe Grüße
    Julia

    Like

    • blauwalfluke schreibt:

      Danke schön, liebe Julia! Sprühstärke habe ich auch schon gehört, aber irgendwie habe ich diesmal einfach alles gut festgehalten. Vielleicht probiere ich es beim nächsten Mal!

      Liebe Grüße
      Julia

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s