Mittlerweile ist richtig Herbst und ich ziehe auch mal einen Pullover an. Unter der Jacke. Die Idee zu dieser Unterteilung des Longsleeves Reykjavik von Hummelhonig hatte ich allerdings bei 30 Grad im Schatten. Und zwar habe ich die eine Seite wie meinen Ankerpullover zugeschnitten, bei der zweiten Seite habe ich allerdings das Stück zwischen Seitennaht und vorderer Linie durch einen Kontraststoff ersetzt. Dazu habe ich an der „schlichten“ Seite Covernähte gearbeitet. Da ich allerdings keine Covermaschine besitze, habe ich dies mit meiner normalen Nähmaschine gefaked. Soviel Kreativität muss erlaubt sein.
Die Ärmel habe ich dezent verlängert, da komme ich meist nicht drumherum. Bündchen an Saum und Ärmeln habe ich weggelassen, das darf sich aufrollen, was nach dem Waschen noch deutlich besser geht. Am Ausschnitt habe ich mir einen Beleg gebastelt.
Damit es nicht zu ausgeflippt wird, bin ich meiner Farbwahl Grau treu geblieben 🙂
Facts:
Raglanshirt Reykjavik von Hummelhonig
genäht in Gr. 38
auch erhältlich bei Makerist
*Werbung* – Schnittmuster im Rahmen des Probenähens freundlicherweise kostenlos zur Verfügung gestellt.
Stretch-Sweat Maike in hellgrau und dunkelgrau von Swafing
erworben bei Micha’s Stoffecke
Verlinkt bei RUMS #40/17