Mitte April und draußen ist der Sommer ausgebrochen. Mittlerweile habe ich ja schon dezente Panik, dass es das dann war. Jedenfalls bis Juli. Oder August. Wie gut, dass es da auch schnelle Schnittmuster gibt, die ratzfatz genäht sind. Und wie schön, dass ich diese Schnitte schon probenähen durfte. Damit ist mein Fach im Kleiderschrank mit T-Shirts schon mal etwas gefüllt. Aber da ist ja noch reichlich Platz. Hach!
Heutiges Objekt der Begierde ist mein neues Shirt Sevilla von Hummelhonig. In ergreifend schlichtem Weiß. Denn mir ist irgendwann mal aufgefallen, dass ich vor meiner Nähzeit deutlich mehr weiße, klassische Oberteile in meiner Garderobe hatte. Bunt & gemustert ist ja auch hübsch, vor allem, weil es so viele schöne Stoffe gibt. Aber manchmal mag ich es sehr gerne sehr schlicht. Farblich und auch vom Schnitt.
Das Sevilla Shirt ist fledermausig geschnitten, mit einer leichten Rundung vorne kurz, hinten lang.
Der Ausschnitt ist mit einem Bündchenstreifen, in meinem Fall ein Streifen aus dem Shirtstoff, versäubert. Alternativ kann man sich natürlich einen Beleg dran zaubern oder schlicht versäubern und umnähen. Da es durch den Fledermausschnitt etwas legerer geschnitten ist, muss man noch nicht den Bauch einziehen, wenn man noch nicht die gewünschte Bikinifigur hat. Oder wenn man wie ich nach der Osterfrostphase vor 19 Tagen noch nicht an so luftige Kleidung gewöhnt ist.
Viel Spaß beim Nachmachen und genießt den Frühling! Bald gibt es noch mehr Hummelhonig… ich habe da noch ein Kleid Rimini und einen kuscheligen Cardigan Moskau…
Facts:
Shirt Sevilla von Hummelhonig
genäht in Gr. 38
*Werbung* – Schnittmuster im Rahmen des Probenähens freundlicherweise kostenlos zur Verfügung gestellt.
erhältlich bei Hummelhonig, Makerist oder DaWanda
Baumwolljersey in weiß aus meinem Stoffregal, aber wahrscheinlich im einschlägigen Onlinehandel erworben
Verlinkt bei RUMS #16/18
Schön Klassisch – Blau & Weiß.
Liebste Grüße Anke
LikeGefällt 1 Person
Danke schön, liebe Anke! Bei den beiden Farben werde ich wohl immer hängen bleiben 🙂
LikeLike