Das Kleid London von Hummelhonig gibt es schon etwas länger. Aber Oldies sind ja bekanntlich Goldies. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der Schnitt ein bisschen Aufmerksamkeit bekommen darf. Außerdem ist er perfekt für den Frühling! Mein London habe ich aus dunkelblauem Jersey genäht. Die 3/4 Ärmel sind perfekt für die Übergangszeit und können ja nach eigenem Belieben gekürzt werden. Der Raglanschnitt macht es etwas sportlicher, ebenso die leicht nach vorne gezogenen Seitennähte. Kleine Details, die den Schnitt zu etwas Besonderem machen. Ganz besonders schön wirken diese Nähte auch, wenn man das Kleide mit einer Covermaschine näht.
Am Ausschnitt wollte ich keinen normalen Bündchenstreifen ansetzen, daher habe ich mich hier für die Variante „Ausschnitt auf die feine Art“ entschieden. Quasi ein Minibeleg.
Mit Leggings ist man perfekt angezogen, egal ob es dann dazu die geliebten Birkenstock Arizona sind oder Lederballerinas. Obenrum trage ich gerne meinen Wende-Moskau-Cardigan oder eine andere Strickjacke. Mit London ist ein perfektes Basic-Kombiteil in meinen Kleiderschrank eingezogen.
Facts/Werbung
Kleid London von Hummelhonig
genäht in Gr. 38
*Werbung* – Schnittmuster im Rahmen des Designnähens freundlicherweise kostenlos zur Verfügung gestellt.
Baumwolljersey dunkelblau sowie dunkelblau/weiß gestreift stationär gekauft bei Alfatex
Slingback Sandale in gelb von Rosa Pfeffer über Qiero
Verlinkt bei Du für Dich am Donnerstag.